RESSOURCEN Leihen, tauschen, schenken: Die Share Economy spart natürliche Lebensgrundlagen – zumindest dann, wenn sie richtig genutzt wird. Entscheidend ist etwa die Frage der Transportwege
RADFERNWEGE Damit ist die Republik eigentlich gut versorgt, aber jetzt soll’s noch besser werden: Gedacht für längere Touren kreuz und quer durch Deutschland, von Grenze zu Grenze, entsteht das D-Routen-Netz
GUTES ESSEN In Deutschland landen jährlich elf Millionen Tonnen Lebensmittel in der Mülltonne – jedes achte Produkt, das Kunden einkaufen. Tafelbewegung und Freeganer machen es besser: Sie ignorieren „Mindesthaltbarkeit“ und prüfen, was noch gut ist
HYPERLOCAL Die Internetzeitung „Alhambra Source“ will die englisch-, chinesisch- und spanischsprachigen Bewohner einer kalifornischen Kleinstadt zusammenbringen – und den brachliegenden Lokaljournalismus neu beleben
GEDUDEL Die kurzen Tonbrücken zwischen den Wortbeiträgen im Deutschlandfunk sind ein kunstvolles Nichts ohne Eigenschaften. Eine klangliche Würdigung zum Fünfzigsten