Globalisierung, Gentrifizierung, Langweilisierung. Auch in Berlin Mitte gibt es nur noch Szenekneipen und Galerien für Spezialisten. Wer Einzigartiges schätzt, geht zum Burger King am Rosenthaler Platz
Der Sensibilisierung des Bildhauers Iwanow sei Dank: Östliche Einflüsse bereichern Berlin nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch. Doch der Genuss auch hat seinen Preis, er ist nicht immer ohne Gefahr für Leib und Leben zu haben
Der kürzlich vom Berliner Senat veröffentlichte „Abwasserbeseitigungsplan“ stößt bei Umweltverbänden auf Kritik: Er werde der komplexen Aufgabenstellung nicht gerechtvon CHRISTOPH RASCH
Bald kommt der Winter. Man wird länger schlafen, weniger reden und besser ins Leere grübeln können. Und die neue CD der Vermoosten Vløten hören – mit Liedern über Rebellen und Raumstationen ■ Von Susanne Messmer
■ Vor einem Jahr wollten die Gewerkschaften die Büchergilde Gutenberg abschaffen / Heute feiert sie ihren 75. Geburtstag – als privates Unternehmen – auch in Bremen
■ Noch drängeln sich Skater und Radler auf dem Wümme-Deich / Jetzt gibt es bald Alternativ-Touren zum Schutz des Hollerlands – wenn der Jan-Reiners-Weg geteert ist