Viele konvertieren aus einer Lebenskrise heraus zum Islam, sagt Monika Wohlrab-Sahr, Religionssoziologin an der Uni Leipzig. Die meisten übten die neue Religion aber nur im Privaten aus.
Die deutschen Bauern können die wachsende Nachfrage nach Biolebensmitteln nicht befriedigen. Öko-Test meint, dass auch bei Discountern Bio drin ist, wenn Bio draufsteht.
Obwohl die Fahrradwerker von Bike Systems immer weiter zurückgesteckt haben, will ein US-Investor ihren Laden jetzt dicht machen. Darum haben sie den Betrieb besetzt.
Der Staat verliert an Einfluss, der Kunde wird mächtiger - und ist überfordert. Interview mit Gerd Billen, neuer Chef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen.
Nach den AKW-Pannen ist Vattenfall-Europe-Vorstandschef Rauscher zurückgetreten. Umweltminister Gabriel hofft, dass der Nachfolger ältere Reaktoren eher vom Netz nimmt
Vor dem heutigen Trainingsauftakt verteidigen sich die Verantwortlichen des Bundesligisten Schalke 04 leicht genervt gegen echte und vermeintliche Vorwürfe. Wenig Spielraum für Verstärkungen