Zu seiner Zeit sah man in ihm nur einen Luftikus und Betrüger, doch er ist ein Pionier der Weltraumfahrt und gilt als Erfinder des Hubschraubers: Ein Porträt des 1934 verstorbenen Konstrukteurs, Pianisten und Sozialreformers Hermann Ganswindt
The same drama as last year: Wer hat schon gute Ideen für den Vater, der sich „Gesundheit“ oder „liebe Töchter“ wünscht, die Schwester, die gerade am besten Bares brauchen kann oder den Freund, dem man nicht schon wieder ein Buch schenken will
Die GEW lud zur Diskussion über Biomedizin, es kamen ihre Gegner. Doch die haben gute Gründe: Sie halten die Diskussion für realitätsfremd. Behinderte fürchten um ihre Akzeptanz
Am Dienstag beginnt in Hamburg der weltweit erste Prozess wegen der Anschläge vom 11. September. Die Anklage gegen Mounir El Motassadeq lautet auf Beihilfe zum 3000-fachen Mord und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung
Die Wiege von Postrock, in die selbst Freakwater und Bobby Conn passen, das Vorbild von Kitty Yo, die Mannschaft als Star: Das amerikanische Indie-Label Thrill Jockey feiert mit seinen Bands zehnjähriges Jubiläum im Loft und Metropol
Es ist vollbracht. Das Haushaltsloch ist verabschiedet, nun geht es ins Sommerloch. Und das kann bis 2004 dauern. Schließlich war der Doppelhaushalt das einzige, was sich der rot-rote Senat und seine Abgeordneten bisher vorgenommen hatten
■ Der Täter-Opfer-Ausgleich ist eine Bremer Erfolgsstory. Deshalb wurde er in die Stadtteile ausgeweitet. Aber jetzt fehlt das Geld. In Problemvierteln droht den Schlichtern das Aus
Die Schweiz entdeckt die Windkraft: Bis 2010 wollen die Eidgenossen die Stromerzeugung durch Windturbinen mindestens verzehnfachen. Zurzeit gibt es nur sieben Anlagen mit 4,3 MW Leistung