Mit der Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Buenos Aires rückt auch die Rolle der Kultur am Río de la Plata in den Blickpunkt. Nach der Krise gibt es dort nicht weniger, sondern sogar mehr Kultur
Kaum ist der Montagsprotest gegen Hartz IV in Berlin angelangt, kommt es zwischen den Veranstaltern bereits zum Zerwürfnis. Vorwurf: Orthodoxe Marxisten haben das Ruder übernommen
Was macht eine Französin beim Blick auf deutsche Schulanfänger so richtig neidisch? Die Schultüte. Denn sie birgt bunte Geheimnisse und verleiht der Einschulungszeremonie ihren wahren Zauber. Könnte man jedenfalls meinen
Jetzt kann frau ausgerechnet im Stadtteil Winterhude erotisches Spielzeug kaufen – seit in dieser Woche die „Kleine Freiheit“ in der Hudtwalckerstraße eröffnet hat
Arbeitszeitverlängerung? „Ein Witz, mit dem Politiker uns beweisen, dass sie wirklich kein Konzept haben“, sagt der Philosoph Frithjof Bergmann. Er fordert: nur die halbe Zeit für Geld zu arbeiten
Senat und BIG freuen sich über ihr Waller Gewerbegebiet Bayernstraße. Die Kleingärtner, die da in den letzten Kaisen-Häusern ausharren, sind ein Dorn im Fortschritts-Auge. Die Kaisen-Auswohner aber freuen sich über die neue Ruhe
Pfingstzeit ist Karnevalszeit. Bereits zum neunten Mal findet in Kreuzberg der Karneval der Kulturen statt. Das Programm lässt wenig zu wünschen übrig, nur beim Fest auf der Wiese sind die Teilnehmer gefordert