Ein Vater missbraucht 9 seiner 16 Kinder über Jahrzehnte. Obwohl immer wieder ermittelt wird, passiert lange nichts: auch, weil ihn ein Lügendetektortest entlastet. Nun ist er verurteilt – und seine Töchter können anfangen, loszulassen
Das Exile Media Hub im brandenburgischen Schmerwitz will Geflüchteten einen guten Ort zum Leben bieten und sie schnell in Arbeit bringen. Möglich wird das durch eine linke Gemeinde. Ginge das auch anderswo?
Wo heute die Köhlbrandbrücke den Hamburger Hafen überspannt, existierte einmal eine kleine Welt für sich: die Siedlung Neuhof. Elke Rahn lässt sie nicht mehr los
Um die tödliche Krankheit auszurotten, läuft in Uganda ein einzigartiges Experiment. In wenigen Jahren sollen genetisch veränderte Moskitos auf Inseln im Victoriasee ausgesetzt werden
Nach anfänglichen Erfolgen ist die Zukunft des Wagenknecht-Bündnisses ungewiss. Stimmungsbilder aus dem sächsischen Landesverband zeigen: Das Profil fehlt.
Rumänien wählt am Sonntag seinen Präsidenten. Der extrem rechte Kandidat George Simion hat gute Chancen, Rumäniens Gesellschaft ist in Aufruhr. Vier Einblicke in ein Land am Scheideweg
Der Organisator einer linken Demo, Roman R., wehrt sich juristisch gegen zwei Strafurteile wegen Polizisten-Beleidigung. In einem der beiden Fälle hat er Erfolg.