GENTRIFIZIERUNG Preiswerte Ateliers sind Mangelware geworden, Künstler fürchten deshalb, an den Stadtrand verdrängt zu werden. Jetzt wollen sie sich dagegen wehren. Nur wie?
GERECHTIGKEIT Familie und Arbeit lassen sich nicht vereinbaren. Das ist die neue Ernüchterung der Mittelschicht. Ein Mann und eine Frau aus Berlin versuchen es doch. Sie schließen einen Vertrag
MEHR DEMOKRATIE Mit 50.000 Unterschriften soll sich in Zukunft eine Abstimmung über jedes Gesetz des Parlaments erzwingen lassen. Weniger Hürden für Volksentscheid
Die Fußballer des VfL Wolfsburg gewinnen mit 4:1 gegen Bayer Leverkusen. Den Sieg verdanken sie unter anderem einer Galavorstellung des Außenverteidigers Ricardo Rodriguez.
BEWEGUNG Lehrer protestieren gegen sexuelle Vielfalt, Sozialarbeiter verteilen Plastikembryos und die AfD macht damit Wahlkampf. Sind das erste Anzeichen einer deutschen Tea Party? Eine Spurensuche
In Hannover treffen sich Mitglieder der Ordensgemeinschaft der Ritterkreuzträger. An der Vernetzung zwischen Alt und Jung arbeitet ein Bremer Rechtsextremist.
KORRUPTION In Niedersachsen ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen Richter, der angehenden JuristInnen gegen Bezahlung Prüfungsfragen verraten haben soll. Rund 16.000 Klausuren betroffen