Mit Zeitungen und Handyverträgen buhlen Unternehmen um die 700.000 russischsprachigen NRWler. Das Geschäft wurde jahrelang verschlafen – zu unbekannt ist die neue Klientel
Das Land soll über Firmenbeteiligungen Frauen in Vorstände berufen, sagt Professorin und Unternehmerin Detmers aus Gütersloh. Morgen lädt Frauenminister Laschet Führungsfrauen ein
Rund um die Uhr einkaufen? Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft soll es in NRW so weit sein. Doch die Kirchen fürchten um den Sonntagsschutz – und fordern eine Präzisierung des Gesetzestextes
Immer mehr Buchhändler in NRW werden von den großen Ketten übernommen. Darunter leiden auch kleine Verlage, die ihre speziellen Angebote bei den Großen nicht unterbringen können