Die birmesische Junta schlägt der Oppositionsführerin Suu Kyi ein Treffen vor. Einen tatsächlichen Wandel wird es jedoch in Birma ohne Druck aus dem Ausland nicht geben.
Er hat mit allen Tricks gearbeitet, viel Geld für Anwälte investiert, doch am Ende konnte er seine Disqualifikation nicht verhindern. Sein Doping war so offensichtlich, dass man eigentlich keinen Test brauchte.
Anita Roddick gilt als Pionierin des fairen Handels. Die Begründerin der Body Shops, in denen Kosmetika aus natürlichen Bestandteilen verkauft werden, ist tot.
Der umstrittene Paragraf 129 a soll nach den verhinderten Anschlägen voll reaktiviert werden. Wer für al-Qaida wirbt, könnte als Terrorist bestraft werden.
Über 50 Themen hat die Koalition beraten, doch nur wenig beschlossen: Außer dem bekannten Programm zum Klimaschutz will man die Tür für Osteuropas Ingenieure etwas öffnen.