Mieter organisieren und vernetzen sich und bemühen sich um Kooperationen mit Politik und Verwaltung, um bezahlbaren Wohnraumin Berlin zu erhalten. Beim „urbanize!“-Festival präsentieren die Aktivist*Innen ihre Agenden – inspiriert von Projekten im Ausland
Quinoa liegt in Deutschland und vielen anderen Ländern sehr im Trend und wird als Superfood angepriesen. Ökologisch und sozial hat der Hype zum Teil katastrophale Folgen. Biostandards und fairer Handel garantieren hingegen eine bessere Bilanz
Am Freitag eröffnet das Splitter Orchester gemeinsam mit dem Hamburger-Dada-Elektronikmusiker Felix Kubin im Heimathafen den Monat der zeitgenössischen Musik. Das Festival bringt die verschiedenen Disziplinen der aktuellen Avantgarde zusammen
Das LaborBerlin veranstaltet regelmäßig öffentliche Vorführungen und Workshops wie etwa Einführungen in den Gebrauch von Laborausstattungen und neue Technik. Der Verein zählt mittlerweile über 70 Analogfilm-begeisterte Mitglieder aus aller Welt
Franziskus zieht Konsequenzen aus dem Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche Chiles. 34 Bischöfe boten ihren Rücktritt an, darunter der umstrittene Bischof Juan Barros