■ Amtsgericht Tiergarten verurteilte eine Berliner Serbin, weil sie mit einem Hakenkreuz auf einer US-Flagge gegen den Kosovo-Krieg demonstriert hatte. Ihr Anwalt hält das Urteil für rechtswidrig
■ Einkaufen in einer kleinen deutschen Bäckerei mit tausendundein Brotsorten oder Die Qual der Wahl in einem fremden Land mit einer unbekannten Sprache
Ein Jahr vor den „grünen“ Olympischen Spielen in Sydney jagen sich die Skandale, doch dafür gibt Greenpeace befriedigende Noten, und die Australier sind guter Dinge ■ Von Esther Blank
■ Fleißig und kundenfreundlich in die Marktwirtschaft. „Wir machen weiter“, Wolfgang Ettlichs Dokumentarfilm über Träume und Alpträume ist für den Filmpreis nominiert
Nach dem Verpassen des EM-Viertelfinales sind im deutschen Frauen-Basketball Strukuränderungen nötig, doch es fehlen die Alternativen ■ Aus Pruszkow Ute Berndt
Der Mythos Tibet: Das Dach der Welt und die immer wieder neue westliche Vereinnahmung. So unterschiedlich der westliche Zugriff auf Tibet ist – immer spielen die eigenen Wunschvorstellungen eine Rolle ■ Von Detlev Brockes
Wandern und Wohnen in den Bergen Zyperns: Abseits der Bettenburgen wohnen die auf Muße erpichten Gäste in schindelgedeckten Häusern und schlemmen abends in windschiefen Tavernen. Hauptquartier der modernen Dorfferien ist Tochni ■ Von Imke Rafael