Autoindustrie und -fahrer setzen auf den umweltfreundlichen und billigen Batterieflitzer. Doch günstige und ökologische Individualmobilität wird auch mit ihm nicht möglich
Israels Friedensaktivist Abie Nathan ist gestorben. Berühmt machten ihn sein Friedensflug nach Kairo 1965 und sein Piratensender Voice of Peace vor der Küste Tel Avivs.
Erzbischof Artemije will Bischof und dessen Vize ablösen. Beide wollen bei der Instandsetzung serbischer Klöster mit den albanischen Behörden in Prishtina kooperieren.
Als Afrikaner lebt man in Österreich in ständiger Angst, ohne Anlass gefilzt zu werden. Solange die Politik ihre aggressive Strategie beibehält, werden Ausländer weiter pauschal verurteilt.
Die Türkei will nichtständiges Mitglied im UN-Sicherheitsrat werden. Dafür umwirbt es die afrikanischen Staaten und lädt sogar den "Schlächter von Darfur" nach Istanbul ein!
Das denkwürdige Gespräch findet in einem kleinen italienischen Palazzo in Brüssels Türkenviertel statt, der bis in die 90er-Jahre der Korsagennäherei diente...
Den Bin-Laden-Leuten weht der Wind ins Gesicht: Selbst militante Islamisten fordern, al-Qaida solle runter vom Todestrip. Es könnte der Anfang vom Ende des Terrors sein.
Der Verband der Islamischen Kulturzentren betreibt bundesweit Schülerwohnheime, die als "integrationshemmend" kritisiert werden. Zu unrecht, behauptet der Verband. Ein Besuch.
Das Modelabel Thor Steinar wird bekämpft, weil es als Kultmarke der rechten Szene gilt. Doch der Protest zeugt von magischem Denken, das die Macht der Symbole überschätzt
Der Papst hat mit schiitischen Geistlichen im Iran eine Erklärung verfasst, die der Gewalt eine Absage erteilt. Über die Trennung von Staat und Kirche schweigt sich das Dokument aus.
Die größte Schwäche der Geheimdienstkontrolle bleibt: ihre Harmlosigkeit. Selbst wenn die Mehrheit der Abgeordneten meint, das etwas faul ist, kann sie es nicht in der Öffentlichkeit infrage stellen.
Vor allem die drei Präsidentschaftskandidaten in spe werden die Irak-Rede des US-Oberkommandeurs Petraeus vor dem Kongress nutzen - um sich zu profilieren.
Ein Jahr nach der Wahl ebbte die Gewalt in den Ölgebieten des Niger-Deltas ab. Doch statt mit den Rebellen zu verhandeln, verhaftet die Regierung einen ihrer Anführer.