Antifaschisten wollen in Kalk gegen die von „Pro Köln“ geplante „Mahnwache“ für den umstrittenen Polizeivize Klinger protestieren. Gegen den wird weiterhin wegen Islamfeindlichkeit ermittelt
Die Kölner Polizeioffensive unter dem Namen „Frühlingszauber“ wird in die Zange genommen: Kriminalbeamte und Bürger kritisieren die Aktion des Polizeipräsidenten nun gleichermaßen
Nachbarstädte und Bezirksregierung unterliegen vor dem Oberverwaltungsgericht Münster. Die Stadt Oberhausen darf das Centro um 30.000 Quadratmeter erweitern
„Atommacht Iran?“ lautet heute das Thema beim „Dellbrücker Forum“. Prominente Experten und Entscheidungsträger diskutieren hier in einem Gemeindesaal über brisante aktuelle Themen. Weder Moderator Arnd Henze noch das Publikum scheuen sich, die Podiumsgäste hart ran zu nehmen
In Hagen steht die so genannte Opa-Bande vor Gericht: drei Senioren zwischen 64 und 74 Jahren,die insgesamt 15 Banken überfallen haben sollen. „Unser Bestreben war es, Schrecken zu verbreiten“
Rund 60 Interessierte besuchen die Kölner Veranstaltung der „Wahlalternative“ (WASG) zur Landtagswahl. Vorstand Klaus Ernst setzt auf Nichtwähler und alte SPD-Positionen
Stell‘ dir vor, das Hochschulstudium kostet Geld – und alle gehen hin! Bedeuten Studiengebühren neue Chancen oder alte Abzocke? Die taz nrw lädt ein, über Bildungsfinanzierung und Wege aus der Hochschulkrise zu debattieren
Kölns Vize-Polizeipräsident Dieter Klinger soll bei einem Vortrag in Norddeutschland „Islamophobie“ geschürt haben. SPD-Abgeordnete Lale Akgün schaltet NRW-Innenminister ein. Klinger schweigt
Die Kölner Oper wird saniert und nicht abgerissen, verkündet OB Schramma kurz vor der Ernennung des neuen Kulturdezernenten. Dem Schauspielhaus indes droht der Abriss
Vor 25 Jahren wurde das Stollwerck besetzt. 47 Tage lang träumten Linke, Punker, Obdachlose und Junkies den Traum von einem besseren Leben. Jetzt erinnert eine Ausstellung an die bewegte Zeit
Die Ruhrgebietsstädte wollen nicht länger Billig-Läden anziehen: Sie wollen finanzstarke MieterInnen und Geschäfte in ihren Zentren. Oberhausen legt als erste Stadt einen Masterplan vor