Das Verwaltungsgericht Düsseldorf untersagte einem Kaufhaus die WM-Öffnungszeiten – ein Mitarbeiter hatte geklagt. Doch jetzt hat die Filiale einfach weiter geöffnet und der Kläger Urlaub
Noch vor der Sommerpause will die Landesregierung das Ladenschlussgesetz liberalisieren. Dabei rechnet auch der Einzelhandel nicht damit, dass längeres Shoppen die Umsätze steigen lässt
Das Dortmunder Geschäft „Donnerschlag“ hat sich zum Treffpunkt für Neonazis aus dem Ruhrgebiet entwickelt. Bezirksvertreter wollen nun dagegen vorgehen. Auch andere rechtsextreme Aktivitäten werden beobachtet
Der DGB droht zum 1.Mai mit einer Ausweitung des Streiks im öffentlichen Dienst. Ministerpräsident Jürgen Rüttgers wird von Gewerkschaftern ausgepfiffen, stört sich aber nicht sonderlich daran
Schweinepest legt NRW-Landwirtschaft lahm: Seit gestern dürfen Tiere weder transportiert noch geschlachtet werden. Heute tagt Krisengipfel mit Bauernminister Uhlenberg und Fleischindustrie in Werl
Obwohl Ver.di gegen die Landesregierung streikt, lädt der DGB Ministerpräsident Jürgen Rüttgers zur Mai-Kundgebung ein. Man wolle „gesprächsbereit“ bleiben. NRW-Gewerkschafter gehen auf Distanz