Die Nachhaltigkeitsberichterstattung der im DAX 100 vertretenen Unternehmen lässt noch einiges zu wünschen übrig. Das fand ein Forschungsprojekt des Imug heraus
US-Präsident Bush startet Konjunkturprogramm. Kern ist die Streichung der Dividendensteuer. Zur Finanzierung will er bei Umwelt und Bildung sparen – und hofft auf mehr Wachstum. Opposition kritisiert, geholfen würde vor allem den Reichen
An Kunsthochschulen kann man ohne Abitur studieren, sofern man als „Hochbegabter“ zugelassen wird. Ein UdK-Absolvent ohne Hochschulreife blickt zurück auf seinen Weg
Diese Woche entscheidet sich, ob die Bundesministerien in der nächsten Legislaturperiode die Geschlechterdemokratie proben. Ein internationaler Kongress in Leipzig diskutierte schon mal Risiken und Nebenwirkungen des „Gender Mainstreamings“
14. Shell-Studie: Die jungen Leute von heute sind optimistischer als früher. Nur 44 Prozent wollen zur Bundestagswahl gehen. Jungen möchten vor allem Macht und Einfluss, Mädchen lassen sich bei ihren Entscheidungen mehr von Gefühlen leiten