meinungsfreiheit Die niedersächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung des Radikalenerlasses, Jutta Rübke (SPD), fand heraus dass dass 170.000 BewerberInnen auf ihre Gesinnung hin überprüft wurden. Über den Schaden für die Betroffenen und die Demokratie
ARCHITEKTURIm frühen 20. Jahrhundert erneuerte der Architekt Heinrich Tessenow das Bauen, das bezeugen bis heute erhaltene Gebäude in der Region Braunschweig. Im Fokus hatte er menschenwürdiges Wohnen und Leben. Aber wie umgehen mit diesem Erbe?
Am Samstag verschlug es einige Neonazis nach Göttingen. Seit zwei Jahren marschieren sie dort – wie schon in den 1990ern. Und wieder wehrt sich eine starke Antifa
Ungewöhnlich für den Norden, zeigt Hamburgs Kunsthalle italienische Malerei. Und das, obwohl diese Institution derlei Südeuropäisches lange verschmähte
Fußballszene So eine Art autonomer Jugendclub: Das Fanprojekt Babelsberg arbeitet seit 15 Jahren als Mittler zwischen jungen Fans des Viertligisten und der Polizei. Nicht jedem Anhänger passt das – aber selbst dafür zeigen die drei Sozialarbeiter Verständnis
Engeline Kramer, bis 2008 Leers stellvertretende Bürgermeisterin und Migrationsbeauftragte des Kreises, kümmert sich inzwischen auf eigene Faust um Integration