Betreiber beantragen Nebelwerfer für Akw Grohnde als Schutz vor Terrorattacken. Die Wirkung ist umstritten, trotzdem sollen die anderen Meiler folgen. Widerstand ist nicht zu erwarten.
Minister warnen vor Terrorgefahr und fordern, Betreiber sollen sollen die Sicherheit ihrer Kraftwerke nachweisen. Die Pannen in Brunsbüttel gehen weiter.
Nach dem Unfall im AKW-Krümmel hat die Anti-AKW-Bewegung Auftrieb. Sogar die FDP will das AKW abschalten. Dies zeigt, so Aktivist JOCHEN STAY, wie wirksam öffentlicher Druck sein kann.
Risiko Atomkraft SPD: Wenn der Innenminister wirklich die Terrorgefahren senken will, muss er die vier unsichersten deutschen Atomkraftwerke abschalten
Vattenfall hat bewisen, dass der Konzern unfähig ist. Jetzt heißt es: Konsequenzen ziehen. Der Atomkonsens, Kraftwerke bis 2020 zu erhalten, ist hinfällig.
Nach einem Brand im AKW Krümmel bei Hamburg müssen die AKWs Krümmel und Brunsbüttel vom Netz genommen werden. Bundesumweltminister Gabriel spottet: Die deutschen Meiler sind die sichersten, nur manchmal knallt und brennt es