Sollte die Nato sich auflösen? R.I.P.? Hat das Militärbündnis sich selbst ins „Aus“ manövriert? Oder manipuliert Trump auf eigene Rechnung die alten Allianzen? Alles Schaumschlägerei?
Das Rettungsschiff mit 234 Geflüchteten an Bord darf endlich in Malta anlegen. Neben Schleswig-Holstein erklärte sich auch Berlin bereit, die Menschen aufzunehmen
Franziskus zieht Konsequenzen aus dem Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche Chiles. 34 Bischöfe boten ihren Rücktritt an, darunter der umstrittene Bischof Juan Barros
Der Ausbruch des Feuervulkans in Guatemala fordert immer mehr Menschenleben. Ohne jede Vorwarnung konnten sich viele AnwohnerInnen der umliegenden Dörfer nicht in Sicherheit bringen
Der neue US-Botschafter in Berlin will konservative Kräfte stärken. Für Europas Rechte ist das problematisch. Die USA sind für sie eigentlich das Böse.
Die 126 Bewerber*innen für den taz Panter Preis 2018 zeichnen ein vielfältiges und innovatives Bild des Engagements und des held*innenhaften Einsatzes. Doch nur zwei Projekte können gewinnen