Die „Koalition der Willigen“ bröckelt: Italiens Ministerpräsident Berlusconi kündigt den Abzug seiner Truppen aus dem Irak an und folgt damit Spanien, den Niederlanden und der Ukraine
Chronologie einer angekündigten Annäherung: Ohne von ihren unterschiedlichen inhaltlichen Positionen abzurücken, üben sich US-Präsident George W. Bush und Bundeskanzler Gerhard Schröder in Herzlichkeit. Doch der nächste Streit kommt bestimmt
US-Präsident Bush bereitet Krieg gegen Iran vor. Geheime Aufklärungstrupps operieren laut US-Magazin bereits im Lande. Pentagon federführend. Halbherzige Dementis aus dem Weißen Haus
Die Wahl des Jahrzehnts: Bush oder Kerry? Wer wird der nächste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika? Heute entscheiden die US-WählerInnen über ihre eigene Zukunft und die Zukunft der ganzen Welt. Das taz-dossier auf den Seiten 3-7
Vor der Präsidentschaftswahl in den USA: Al-Qaida-Chef sendet Videobotschaft an die US-Nation. Politanalysen sehen mögliche Wahlhilfe für Bush. Aber keine erhöhte Warnung vor neuem Terror
US-Verteidigungsminister räumt ein, dass sich eine Verbindung zwischen Saddam Hussein und al-Qaida nicht nachweisen lässt. Auch der zweite Kriegsgrund ist hinfällig: US-Waffeninspekteure haben keinerlei Massenvernichtungswaffen im Irak aufgespürt
Demokratischer US-Präsidentschaftsbewerber John Kerry nominiert seinen einstigen Rivalen, den charismatischen und populären Senator John Edwards aus North Carolina, als Vizekandidaten
Im Krieg gegen den Terror transportiert US-Geheimdienst Verdächtige heimlich in Nahostländer. Dort lässt er sie foltern. CIA nutzt dazu angemietete Flugzeuge und geheime Gefängnisse