DATENSCHUTZ Gegen die geplante Volkszählung will der „Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung“ Verfassungsbeschwerde einreichen. Die Datenerhebung würde Rückschlüsse auf Einzelpersonen zulassen
Das Interview mit der "Jungen Freiheit" entlarvt die Piraten: Freiheit allein ist kein Parteiprogramm. Die Piratenpartei muss schleunigst ihren Freiheitsbegriff klären – und zwar ernsthaft.
Verlorene Milliarden, verlorene Daten, verlorene Wut. Wenn wirklich etwas passiert, ist das kaum noch der Aufregung wert. Aus Skandalen werden Pannen, aus Millionen kleine Abschreibungen.
Vor 20 Jahren waren die Behörden mit der Auszählung der letzten Volkszählung beschäftigt. Ein Ereignis, das derzeit nicht gefeiert, sondern bald wiederholt werden dürfte.
Edwin Black greift in seinem Buch „IBM und der Holocaust“ zu Recht einen Weltkonzern an, der mit den Nazis Geschäfte machte. Wissenschaftlich ist seine Studie jedoch fragwürdig
■ In dem von Russen und Ukrainern dominierten Ostmoldawien verstärken sich die bewaffneten Kämpfe mit rumänischen Milizen/ In Rumänien fordert die Opposition den Anschluß Moldawiens
■ Gericht entschied: Auch für Ordnungswidrigkeiten gegen die Volkszählung besteht Rechtsschutz durch Versicherungen / Boykott–Aufruf „unter keinen Umständen“ „mutwillige“ Herbeiführung eines Rechtsstreits