Heute beginnen die Gespräche/ Bundesumwelt- und Wirtschaftsministerium wollen weitere Atommüllager und atomare Heizkraftwerke ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
■ Interview mit Ernst-Ulrich von Weizsäcker, Leiter des Wuppertaler Instituts für Klima, Energie, Verkehr / Nach Rio-Konferenz vor allem im Süden ein Aufbruch
Plutonium-Brennelemente sollen über den Flughafen Rhein-Main nach Schottland geflogen werden/ Belgier haben das schon gemacht ■ Von K.-P. Klingelschmitt
■ In diesem Jahr ist die Ozonschicht so dünn wie noch nie/ Die UV-Strahlenbelastung stieg in einigen Regionen der Erde kurzfristig bereits um das Doppelte
■ Der Fotojournalist Andrée Kaiser berichtet über seine Reisen in das von serbischen Truppen besetzte Gebiet Bosniens/ Ohne Probleme erhielt er die Erlaubnis, das Lager Manjaca zu besuchen/ Serbische Truppen scheinen demoralisiert
Nachdem die rauschende Siegesfeier vor dem Weißen Haus in Moskau ins Wasser fiel, feiern die „VerteidigerInnen der Demokratie“ in einer Wohnküche ihre neue Freiheit: „Wir haben die Barrikaden zu früh abgerissen“ ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Im indischen Staat Uttar Pradesh trifft die dort regierende Hindu-Partei BJP seit einem Jahr systematisch Vorbereitungen zum Abriß einer Moschee/ Wiederaufleben der gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Moslems und Hindus befürchtet ■ Aus Neu Delhi B. Imhasly
Auf der internationalen Flugzeugschau ILA nimmt das Jäger-90-Modell die Zukunft der Luft- und Raumfahrtindustrie vorweg: Höhenflüge sind in Zeiten militärischer Abrüstung nicht zu erwarten ■ Aus Berlin Erwin Single