KSZE in Berlin: „Rat der Frauen“ fordert Folgekonferenz zum Thema „Menschenrechte — Frauenrechte“/ Paritätisch besetzte „Kontrollräte“ sollen KSZE und UNO demokratisieren ■ Aus Berlin Ulrike Helwerth
In Nordrhein-Westfalen zwangen Eltern die SPD-Landtagsfraktion zum Umdenken/ Gesetz über Kindertagesstätten für freie Elterninitiativen verbessert/ Protestveranstaltung des DPWV findet statt ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Nur geringe Zunahme der Arbeitslosigkeit in der Ex-DDR/ Frauen sind am stärksten betroffen/ Präsident der Bundesanstalt fordert „Optimismus“/ Tendenz zur Langzeitarbeitslosigkeit ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Im Düsseldorfer IRA-Prozeß demontiert sich der Schriftgutachter der Bundesanwaltschaft erneut selbst/ „Ich bin im Grunde ein Fossil“/ Anklage gegen Hanratty und McGeough wackelt ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Aachens SPD sträubt sich gegen grünen Wirtschaftsdezernenten/ SPD scheint generell mit den grünen KandidatInnen nicht zufrieden zu sein/ Erneute Bewährungsprobe für rot-grünes Bündnis ■ Von Bernd Schäfer-Zurhelle
Die hessische Justiz macht sich an die Entsorgung der Wallmann-Ära: Auch gegen Ex-Staatskanzleichef Gauland wird ermittelt, Ex-Justizminister Koch steht im Zwielicht ■ Von Bröckers/Klingelschmitt
Sonderkommission von Chefärzten überprüft Indikationsgutachten/ Rückgang der Abtreibungszahlen verbucht CSU-Gesundheitsreferent als Erfolg/ Keine ambulanten Abbrüche in München möglich ■ Von F. Bremauer/B. Siegler
■ Arafat-Berater Abu Sharif berichtet über neue Friedensinitiative/ Kompromißbereitschaft auch bei Grenzen des zukünftigen Palästinas/ Regierung Schamir: „Was die PLO sagt, interessiert uns nicht“
■ Regimetreue Truppen gewinnen offenbar an Boden/ Berichte über Geiselnahme von 5.000 Kurden in Kirkuk und öffentliche Hinrichtungen im Südirak/ Racheakte an ägyptischen Flüchtlingen