■ Westeuropäische Baufirmen haben ein Konzept für eine neue Hülle um den Unglücksreaktor vorgelegt. Die alte könnte jederzeit einstürzen, aber niemand will die neue bezahlen Au
13. Europäische Photovoltaikkonferenz in Nizza. Weniger Wissenschaft, dafür Diskusion über die Massenproduktion. Rexrodt verspricht Milliönchen für deutsche Sonnendächer ■ Von Anne Kreutzmann
Die geplanten Kürzungen der EU-Forschungsprogramme für erneuerbare Energien stoßen jetzt auch in Bonn auf massive Kritik. Die Beurteilungen von Fachleuten wurden manipuliert ■ Von Gerd Rosenkranz
Die EU-Kommissarin für Technologie, Edith Cresson, steht im Verdacht, Projekte für erneuerbare Energien entgegen den Vorschlägen des Ministerrates ausbremsen zu wollen ■ Von Gerd Rosenkranz
Hessisches Umweltministerium stimmt Wiederinbetriebnahme von Block B des AKW Biblis zu / Gerangel um die „Stoßbremsen“ ■ Aus Frankfurt am Main Klaus-Peter Klingelschmitt