Hat Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Caffier bei einem Mann eine Waffe gekauft, der Teil der rechtsextremen Nordkreuz-Gruppe war? Und wie privat ist das?
Ohne Hermann Scheer hätte es die Energiewende so nicht gegeben. Gestorben ist der Waiblinger Weltpolitiker vor zehn Jahren. Sein Lebenswerk ist brandaktuell.
Über 500 Demos in Deutschland, Aktionen in 2.400 Städten auf der ganzen Welt: Eindrücke vom globalen Klimastreik – von blockierten Warenhäusern bis zum Ein-Frau-Protest
In Halle versucht ein Rechtsextremist die Synagoge zu stürmen. Er erschießt eine Passantin sowie einen Mann in einem Dönerimbiss. Die Tat streamt er live.