Birgit Minichmayrs Spezialität ist es, die Falschheit ihrer Umgebung sichtbar zu machen. Dafür wird sie von jungen Frauen wie älteren Männern geliebt. Und auf der Berlinale ausgezeichnet.
Die Arabische Liga fordert von Israel, seine Angriffe auf die Palästinenser sofort einzustellen. In Jerusalem hat dagegen das Kabinett den Einmarsch in den Gazastreifen schon im Grundsatz gebilligt.
Erst kippte der US-Senat die geplanten Kredite, dann sprang George W. Bush ein. Er will den Konzernen Milliarden aus dem Rettungspaket für die Banken zur Verfügung stellen.
Präsident der USA ist er nicht geworden. Doch immerhin ist der 65-jährige Politikveteran und Senator aus Delaware, Joe Biden, jetzt Vize des demokratischen Kandidaten Obama.
Die Kaukasus-Republik steht am Rand eines Zweifrontenkrieges. Zwar hat Georgien die Truppen aus Südossetien abgezogen und eine Waffenruhe verkündet. Doch nun macht die abtrünnige Region Abchasien mobil
Von A wie Abdughani Imin bis Z wie Zhu Fangming: 100 Fälle von politischer Verfolgung in China. Von Sven Hansen, Thilo Knott, Klaus Raab und Juliane Wiedemeier