Wer im Landkreis Heilbronn gegen Stuttgart 21 protestieren möchte, hat es nicht so leicht. Das hat zumindest ein Mann aus Schwaigern erlebt, dem Messeveranstalter übel mitspielten. Notizen aus der Bahnhofsprovinz
Die rechte Regierung in Dänemark ist abgewählt. Die linken Gewinnerinnen haben ihre Koalitionsgespräche begonnen. Doch die Spannungen innerhalb der Allianz sind groß.
Die Hilfe des UN-Welternährungsprogramms ist gestartet. In Mogadischu haben Helfer mit Sicherheitsfirmen, Friedenstruppen und korrupten Händlern zu tun.
Sie sind nicht wütend, sie sind nicht laut, aber sie sind da: Die Norweger demonstrieren in der Trauer Geschlossenheit - und den Willen, an ihrem Lebensstil festzuhalten.
Eigentlich sollte er einmal die Leitung des Medienkonzerns News Corp von Vater Rupert übernehmen: Nun muss sich James Murdoch gemeinsam mit ihm vor Gericht verantworten.
Vorab ist ein Papier der Ethikkommission bekannt geworden: 2021 soll das letzte AKW vom Netz – und zwar spätestens. Den Umweltverbänden ist das nicht schnell genug.
In Rheinland-Pfalz steht der Koalitionsvertrag von Rot-Grün zur Abstimmung. Wegen der Hochmoselbrücke wird auf dem Parteitag der Grünen mit Ärger gerechnet.
Was wird aus Wolfgang Reinhart, dem baden-württembergischen CDU-Oberkungler in Berlin? Der interpretiert seinen Jobverlust als große Freiheit. Derweil wird spekuliert, welcher Grüne die Landesvertretung von Baden-Württemberg künftig leiten könnte. Ein Bericht aus Berlin