BER Auf einer Sondersitzung des Parlaments am Donnerstag muss sich der Regierende Bürgermeister erklären. Grüne und Piraten wollen einen Misstrauensantrag stellen
Kurz vor der Landtagswahl in Niedersachsen machen die Parteien Vorschläge zur Räumung des Atommülllagers Asse und kritisieren das Bundesamt für Strahlenschutz.
Du Alex, was ist eigentlich so toll an Trucks? Ein Truck, das ist halt ’ne Darstellung, sagt er. Und kann er ein Zuhause sein? Unsere Reporterin ist mitgefahren.
In Syrien wurden seit Beginn des Aufstands zehn Journalisten getötet. Jetzt werden drei weitere vermisst. Eine Miliz hat vermutlich zwei von ihnen entführt.
Die Fraktionen im Abgeordnetenhaus beraten am Donnerstag über den Flughafen-Untersuchungsausschuss. Die Opposition macht Tempo, die SPD tritt auf die Bremse.
Senioren haben einen Berliner Freizeittreff besetzt. Das sollte Vorbild sein, finden die ehemaligen Politikerinnen Barbara John und Heidi Knake-Werner: „Alte lassen sich nicht alles gefallen“.
Erstmals seit Jahren rutscht die SPD hinter die CDU. Grund ist der Popularitätsverlust des Regierenden Bürgermeisters nach dem Debakel um die Eröffnung des Flughafens Schönefeld.
Die Zahl der Radler steigt, die Infrastruktur für sie wird aber kaum ausgebaut. Der Senat kennt das Problem: Investieren und Radfahrer schützen will er trotzdem nicht.