Der Kreis Cuxhaven will sich im Streit um Tierquälerei beim Hühnerzüchter Lohmann auf einen Bericht gestützt haben, den er erst Jahre später erhielt - von Lohmann.
Die Hamburger Wahl hat mit Bremen wenig zu tun, sagt die dortige CDU-Spitzenkandidatin Rita Mohr-Lüllmann - und erklärt, wie sie ein Debakel verhindern will.
Die Staatssprache im Grundgesetz zu verankern, könnte den Status von Platt und Friesisch erschüttern, befürchtet der Hamburger Linguist Anatol Stefanowitsch.
Der grüne Bundestagsabgeordnete Sven-Christian Kindler wäre der Polit-Aufsteiger des Jahres - wenn das Wort nicht so unpassend klänge für jemanden, der kein Karrierist ist und den nichts so sehr bewegt wie das Gerechtigkeitsthema.
Als erster katholischer Bischof Deutschlands bekannte Franz-Josef Bode von Osnabrück die Mitschuld der heiligen Kirche an sexuellen Übergriffen ihrer Mitarbeiter.
Am Rande des Evangelikalen-Events Christival kam es 2008 in Bremen zu queerem Protest - der mit massivem Polizeieinsatz beantwortet wurde. Die Klage dagegen hat das Verwaltungsgericht nun abgewiesen. Rechtsanwältin Gilljen Theisohn über bestätigte Befürchtungen und gefährliche Signale.
STIMMUNGSTIEF Eine Betriebsräte-Umfrage der Bremer Arbeitnehmerkammer spiegelt die Belebung am Arbeitsmarkt. Aber die Arbeitsbedingungen haben sich verschlechtert
SCHNAPS Bremer Medien jazzen eine Nonsens-Meldung lustvoll hoch, weil der FDP-Landesvorsitzende Oliver Möllenstädt es redlich verdient, gebasht zu werden
Gold- und silberhaltige Minen will das Tochterunternehmen eines dänischen Investors im Harz entdeckt haben - und nun ausbeuten. Die Freude darüber ist geteilt.
KITAS Bremer Eltern solidarisieren sich mit den ErzieherInnen und stürmen die Finanzbehörde – während in Hamburg das Arbeitsgericht den Streik vorerst beendet hat
Die Papenburger Baufirma Bunte betreibt jetzt auch einen Airport: In Großenkneten hat sie den alten Militär-Flugplatz erworben – nachdem sie die Bundeswehr-Tochter G.E.B.B. gerichtlich zu transparenter Vergabe gezwungen hat
Weserschwimmer dürfen im Sommer zweimal in Bremerhaven in der Weser schwimmen. Dort ist es nämlich sonst verboten – obwohl es südlich und nördlich der Stadt längst wieder ein Volkssport ist
Osnabrück im Bann des Verbrechens: Der Prozess wegen Anstiftung zu einem Mord beschäftigt an der Hase Lokalmedien und lockt Massen ins Gericht: Ob das nur daran liegt, dass der Täter mit Sicherheit noch nicht gefasst ist?