Hufelandstraße In der DDR war die „Hufe“ einst ein toter Winkel, wo verschiedenste Milieus in Ruhe zusammen leben konnten. Nach der Wende wurde durchgeputzt. Unsere Autorin lebte 1994/95 und von 2013 bis 2016 dort – und findet: Noch immer ist die Hufelandstraße durchmischter als viele denken
Ausstellung Die alten Väter verschleiern und neue suchen: Um Vaterfiguren in der Gesellschaft und Kunst geht es in „Father Figures Are Hard To Find“ – eine Schau der NGBK in Kreuzberg
BÖSES Das Ausland in Prenzlauer Berg zeigt Bilder und Arbeiten des schwedischen Künstlers Ragnar Persson, die sich mit den Verbrechen in der norwegischen Black-Metal-Szene beschäftigen
POP Der Wahlberliner Joel Gibb ist der Mann hinter der kanadischen Band The Hidden Cameras. Deren neues Album „Age“ ist ein düsteres Wave-Pop-Album geworden. Anfang Februar stellen sie es im HAU live vor
SITTENKOMÖDIE Whit Stillman macht nur alle Jubeljahre einen Film – in seinem neuesten präsentiert er ausgesprochene Soziopathinnen mit Herzen aus Gold: „Algebra in Love“