Ausgehend von der Arbeit des kommunistischen Tanz-Pioniers Jean Weidt erkundet der serbische Choreograf Saša Asentić in Hamburg Zusammenhänge von Kunst und Revolution.
KLASSIK-NACHWUCHS Mit Mitte 20 gilt Igor Levit als einer der viel versprechendsten jungen Pianisten. Ganz ohne Plattenaufnahme und Marketing-Kampagne. Morgen ist der russisch-deutsche Pianist zum Auftakt des Festivals Rising Stars in der Laeiszhalle zu Gast
Winterzeit ist Grünkohlzeit, denn erst nach dem ersten Frost schmeckt der Kohl so richtig lecker. Er will aber auch richtig zubereitet sein: mit Pinkel, Kassler und Kartoffeln. Und am besten schmeckt der Brassica oleracea, wenn man ihn mehrere Tage hintereinander isst.
LATIN-SOUL Einst hat Raul Midón als Backgroundsänger für Shakira und Co. gewirkt. Heute arbeitet er nur noch für sich – und verzückt damit zugleich Kritiker und Publikum
SYNTHIE-POP Sechs lange Popjahre haben sich „Zoot Woman“ für ihr Album „Things Are What They Used To Be“ Zeit gelassen. Viel hat sich am New-Romantic-Synthie-Pop nicht geändert