FASHION WEEK Die ganz großen Labels fehlen. Die Chefredakteurin der „Vogue“ lässt sich nicht blicken – und überhaupt: Pünktlich zur Modewoche zweifeln wieder alle an der Modestadt Berlin. Doch das ist falsch
Mehrere Initiativen in Norddeutschland wollen eine Rehabilitierung verurteilter vermeintlicher Hexen erreichen. Mal bremst die Kirche, mal die Politik.
ENERGIE Das Volksbegehren „Neue Energie für Berlin“ fordert den Rückkauf des Stromnetzes und die Gründung eines Öko-Stadtwerks. Das könnte eine epochale Wende in Berlins Energiepolitik bedeuten. Aber noch fehlen viele Unterschriften
Bei Schleswig-Holsteins Piraten knirscht und knackt es. Den Erfolg der Polit-Aufsteiger bei der Landtagswahl wird das aber nicht verhindern - im Gegenteil: Gerade das Unfertige der Piratenpartei macht sie attraktiv.
Wenn bunte Steine fallen: Mit der "Domino-Aktion" am Montag wird der Fall der Mauer nachgespielt. Das ist "Be Berlin", ein Gedenk-Event erster Güte, nur die richtige Performance fehlt.
Oldschool, Alter, und maximum respect! Im Icon fand die erste offizielle Deutsche Human Beatbox Meisterschaft 2002 statt. Gesucht wurde der beste HipHop-Performer in Sachen Lautmalakrobatik, gewonnen hat Zeero aus Berlin
„Spürbar breitere Akzeptanz“ beim geneigten Publikum? Jazz-HipHop im „Giant-Step“-Package mit Groove Collective, Dana Bryant, Get Set V.O.P., Pucho, DJs und Steptänzern auf dem JazzFest '93 ■ Von Andreas Becker