■ Bayerischer AIDS–Katalog löst weit und breit Empörung und Entsetzen aus / „Verfolgungsmethoden, die sonst nur in Diktaturen angetroffen werden“ / Erhebliche Bedenken auch von Gesundheitsministerin Süssmuth
■ Hessischer Landtag nach Auszug der Opposition beschlußunfähig / CDU wirft Grünen und SPDlern „Angst vor der Freiheit“ vor / Regierungskoalition will obligatorische Förderstufe an allen hessischen Schulen abschaffen
■ Unser Berichterstatter, der den Papst auf seiner Reise verfolgte, hatte manchmal das Gefühl, einziger Papstbeobachter zu sein / Im Fernsehen kam die Show sicher besser - Massen füllten nur den Bildschirm
■ Nach der Uraufführung von „Der Müll, die Stadt und der Tod“ ist Fassbinders umstrittenes Stück jetzt auch für andere Bühnen frei / Micha Brumlik plädiert dafür, das Stück in Grönland und Gabun, danach erst in der BRD aufzuführen
■ Festnahmen nach dem Brandanschlag gegen die Tutzinger Computerfirma TST / Nach Gauweiler handelt es sich um „autonome Militante“ / Angeblich auch Anschläge auf Strommasten gestanden
■ Jugendmagazin Elan berichtet über enge Verbindungen der Vorsitzenden Regina Senft zum Bundesverteidigungsministerium / Frau Senfts Ehemann nennt Elan–Autor einen „Betrüger“
■ Dioxinhaltige Abfälle aus Hessen werden nicht in Tirol zwischengelagert / Umweltminister Fischer zieht Konsequenzen nach heftigen Protesten österreichischer Grüner / Suche nach Deponie geht weiter
■ Richterspruch zum Hamburger Kessel laut Presse „Ohrfeige für die Polizei / Betroffene erhoben Feststellungsklagen / Innenbehörde meint, daß auch zukünftig Demonstranten „festgehalten werden müssen“
■ NH–Käufer Schiesser bot nach dem FDP–Abgeordneten Grünbeck auch SPD–Vogel Einsicht in Kaufvertrag an / Im NH–Untersuchungsausschuß Ex–Aufsichtsratsvorsitzender Vetter vernommen: „Von nichts gewußt“
■ Die vierzehn politischen Gefangenen sind in Chile vom Tod bedroht / Bundesregierung soll vermitteln Bis jetzt hat Bonn sich noch nicht dazu geäußert / Grüner Weist: „In Hessen gehen die Uhren eben anders“