■ Bremen demnächst: 40.000 ohne Arbeit - eine Kleinstadt von Arbeitslosen am Stadtrand der Vollbeschäftigung organsiert das Überleben / (k)eine Science-fiction
■ 2000 Bremer Sekundarstufe I Schüler machen aus häßlichen Schaltkästen niedliche Malkästen und bekommen darum eine Ausstellung im Stadtwerke-Haus am Wall
■ Fischhändler darf Schampus zu preisgekrönten Fischhäppchen ausschenken / Beirat wittert Behördenwillkür und kämpft gegen Schank-Konzession für „Minderimbiß“
■ Orthopäde braucht zwar keine Waage zur Taxierung „weiblicher Wesen“, dekoratives Rumstehen schützt aber nicht vor Eichpflichten / 300 Mark Ordnungsgeld
■ Laßt hundert Blumen blühen - und dann verwelken? 'Le Monde's Peking-Korrespondent berichtet über Erfahrungen und Enttäuschungen mit Chinas Politik der Offenen Tür.