■ Kindergarten in der Thedinghauser Straße abgefackelt: Zu den 80 Absagen kommen jetzt noch 140 Kinder mehr ohne Kindergartenobdach / Hochbauamt lehnte Alarmanlage aus Kostengründen ab
■ ...in Bremen wird weiter eingetütet: Druckerei Gerhard Rautenberg (Leer) nimmt keine neuen Aufträge der „Deutschen Volksunion“ an / Bremer Kuvertierfirma „R & B - Briefpack“ verdient bestens an der „DVU“
■ Über 250 Anmeldungen für das geplante bilinguale Gymnasium / Nur 75 davon dürfen in die speziellen Orientierungs-Klassen mit Englisch-Intensiv-Unterricht: „leistungsorientierte Auswahl“ unter Zehnjährigen
■ SchülerInnen-Ansturm auf neue Gesamtschule Mitte / Über 100 Bewerbungen für 54 Plätze Am Dienstag wird - streng quotiert - ausgelost / Keine Extrawürste für GSM-Initiative
■ Innendeputation diskutierte Zwischenbericht zum Polizeieinsatz gegen DVU-GegnerInnen am 21.1.89 / Zahlreiche Paragraphen bemüht / Grüne: Rückkehr zur Law-and-Order-Politik
■ SPD-Fraktion pfuscht Claus Grobecker ins Handwerk: Der Banker Arno Lehmann soll nicht neuer Senatsdirektor für Finanzen werden / Landesbank sollte Lehmann teilfinanzieren
■ Studenten konnten ihre Forderungen reihenweise durchsetzen / Keine Sanktionen für Streikende, kein BAföG-Ausfall / Viertelparitätische Kommission geht vereint ans Eingemachte
■ Landesmediengesetz in erster Lesung beschlossen / Bald sieben Fernseh-Programme und ein nicht-kommerzielles Stadtradio / Privates Angebot für Lokalfernsehen
■ Eine ausgefallene Reportage: Was Journalisten über den Alltag der Arbeitnehmer-Interessenvertretung auf dem Klöckner-Gelände erfahren, bestimmt der Werkschutz und die Geschäftsleitung