Die Bilanz der großen Koalition nach zwei Jahren ist gemischt. Wer deshalb ganz doll enttäuscht ist, muss sich fragen lassen, was er von dieser Regierung eigentlich erwartet hatte.
In Israel und im Libanon fallen Raketen und Bomben. Die Menschen leben in Angst – auf beiden Seiten der Grenze. Doch auch für ihre Angehörigen in Deutschland ist es eine belastende Situation. Wie für Ruth und Adonis. Sie fühlen sich und die Heimat bedroht
Fünf Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz: Mittlerweile produziert Deutschland ökologisch so viel Strom, wie sechs AKWs liefern. Trotzdem hat der gute Ruf gelitten
Angelika Beer, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, äußert sich nach ihrem Israel-Besuch in der vergangenen Woche zum Bau der Trennanlagen, den Folgen für die Palästinenser und den Möglichkeiten einer europäischen Nahost-Politik
Die Trennung von Amt und Mandat ist veraltet. Sie jetzt aufzugeben, würde aber eine Diskreditierung der Basis bedeuten – das sollten sich die Grünen nicht leisten