Wegweisendes Urteil für Freiberufler: Zwei arbeitslose Künstler hatten das Jobcenter aufgefordert, die Kosten für ihre Ateliers befristet zu übernehmen – zunächst ohne Erfolg. Das Bundessozialgericht entschied nun für die Künstler
Der Senat hat viel Geld in Ateliers gesteckt mit der Auflage, sie nur an Künstler zu vermieten. Die finden mittlerweile billigere Bleiben. Deswegen wurde die Auflage gestrichen. Grüne kritisieren „Missbrauch von Fördergeldern“
Künstler und Galeristen wehren sich mit offenem Brief gegen Kürzung der Mittel für Ateliersofortprogramm / 600 Künstler auf Warteliste ■ Von Anne-Kathrin Schulz
Die besetzte Kastanienallee 77 im Prenzlauer Berg soll verkauft werden/ Kunst-Mäzen abgesprungen/ Die Künstlergruppe Wawavox ist nun auf der Suche nach eigenen „Investoren“ ■ Von Uwe Rada
■ Steigende Gewerbemieten vertreiben Künstler aus der Innenstadt/ Atelierbeauftragter Kotowski fordert öffentliche Förderung von Atelierräumen/ Beratungssprechstunden im Haus der BBK