Die AfD will eine Vereinigung für Juden gründen, zugleich duldet sie Antisemitismus innerhalb der Partei. Hinter der Gründung der „JAfD“ steckt Strategie.
Am Wochenende sollte es eine Einigung über die weitere Verwendung von Verfassungs-schutzchef Maaßen geben, hatte die Kanzlerin angekündigt. Doch der Zwist zog sich hin
Mit Underdogfußball trotzen die deutschen WM-Vergeiger Weltmeister Frankreich ein torloses Remis ab. Die DFB-Funktionäre versuchen derweil in München mit einer diffusen Basisnähe zu glänzen
Jahrzehnte war kaum etwas so vorhersehbar wie der Wahlausgang in Bayern. Doch aktuell ist die CSU weit von der Alleinregierung entfernt. Eine knifflige Regierungsbildung lauert
Nächstenliebe sei eine Kategorien der Linken geworden, sagt Hans Maier, langjähriger CSU-Minister und Strauß-Gefährte. Er geht mit seiner Partei hart ins Gericht.