Die Föderalismusreform ist vorerst gescheitert – angeblich lag es an der Bildungspolitik. Tatsächlich aber ist der Grund viel einfacher: Die 16 Bundesländer sind viel zu verschieden, um sich zu einigen
Das neue Studententheater Glassbooth hatte mit der Deutschen Uraufführung von Robert Shaws „Der Mann im Glaskasten“ seine erste Premiere. Das vergessene Stück des Hollywoodstars musste dafür erst selbst übersetzt werden
Vor 75 Jahren wurde der erste Untersuchungsausschuss wegen Korruption in der Berliner Verwaltung eingesetzt. Die Historikerin Cordula Ludwig über den Sklarek-Skandal und seine Folgen bis heute
„Und trinken eine Flasche Wein und lassen ’s Deutschland ’s Deutschland sein“: Das Haus der bayerischen Geschichte in Nördlingen zeigt in einer umfangreichen Ausstellung, was für eine komplizierte Angelegenheit eine Auswanderung nach Amerika war – und wie vielfältig die Gründe dafür waren
Die „Süddeutsche“ ist nach radikalem Sparkurs fürs Erste über den Berg. Sie plant neue Beilagen. Und nimmt die „FAZ“ ins Visier. Ziel ist die „unterhaltsam-intellektuelle Zeitung für Deutschland“