■ Amerikatour, 3. Teil: Auf ein Neues analysiert Lars Reppesgaard, Gitarrero der Punkband ASE, den unergründ-lichen Kosmos amerikanischer Trinkgepflogenheiten, aber auch die politischen Hintergründe des Nahverkehrs
■ „Soul in the hole“: Danielle Gardners Dokumentarfilm über eine Streetballcrew in Brooklyn setzt auf quicklebendigen HipHop-Groove statt auf tötliche Kommentare
■ Jüngere Menschen haben in der Berliner SPD höchstens die Chance, nach zehn Jahren Parteiarbeit Unterabteilungskassierer zu werden, meint Thomas Krüger, früherer Jugendsenator in der Stadt und im
Angelika Schrobsdorff hat das von Unruhen erschütterte Bulgarien des Jahres 97 im Lichte ihrer eigenen Nachkriegserinnerungen betrachtet. „Grandhotel Bulgaria" ist ein intensives Reisejournal, das allerdings nicht frei ist von Klischees westlicher Prägung ■ Von Barbara Oertel.
Seit sieben Jahren prozessiert der Bauunternehmer Peter Merzenich erfolglos gegen die Bewag. Er hat Vermögen und Gesundheit verloren, kein Anwalt hilft ihm mehr. Ein Querulant will er aber nicht sein. Hunderte Don Quichottes melden sich jährlich beim Petitionsausschuß ■ Von Barbara Bollwahn