Die dunkle Seite der Fleischlosigkeit lauert in der Ideologie: Tierrechtler_innen begründen gern auch mal mit Auschwitz – auch die anderen denken doch eh nur an ihren Bauch.
Erstaunlich, wie Biologismen beruhigen: Viele Menschen wollen keine Gemeinsamkeiten mit ihren eigenen Eltern erkennen, aber sehr wohl mit Höhlenmenschen.
Psychothriller, Wanderstrecken, Kassler – jeder hat seine eigenen Rezepte gegen seelische Tiefs. Die Autorin verzehrt in solchen Zeiten am liebsten Mikrowellen-Essen.
Auf dem Mekong unbekannte Welten zu erkunden ist ja so unglaublich männlich. Eine Pioniertat. Hinter mir grölen sie. Wie kann ein Mann in Würde altern, frage ich mich.