Die Umbenennung von DaimlerChrysler in Daimler AG soll kein Zurück symbolisieren, sondern einen Neuanfang. Deswegen standen gleich vier Anträge zu Abstimmung.
Nach der Beinahe-Pleite der sächsischen Landesbank steht die deutsche Bankenaufsicht in der Kritik. Doch ihr Einfluss ist begrenzt, solange ihr gesetzlicher Handlungsrahmen beschränkt ist. Koalition will nun die Bafin-Führung umbauen
Der Umweltminister will die sieben ältesten Atommeiler früher als geplant abzuschalten. Davon will der Koalitionspartner jedoch nichts wissen. Derweil häufen sich die Pannen im Akw Krümmel.
Biodiversität steht wieder auf der Agenda der Politik. Aber muss wirklich jede Art überleben? Es gibt Kreaturen, die die Welt nicht braucht. Zum Beispiel die Zecke
Nach Ansicht des BUND werden in der Forstwirtschaft inzwischen die Grundsätze der Nachhaltigkeit missachtet. Grund ist die boomende Nachfrage nach Brennholz
Nach der Panne mit seinen Amflora-Kartoffeln muss BASF die Knollen nun umpflügen, kleinhäckseln - und die Reste mit Pestiziden vernichten. Vermutlich wird trotzdem etwas wachsen.