Nachdem der Eiserne Vorhang gefallen war, wurden viele Sirenen abmontiert. Doch inzwischen fragen sich die Bundesländer, wie sie die gesamte Bevölkerung vor Terroranschlägen warnen sollen
Bei den Grünen zeichnet sich ein Kampf um das Parteichef-Amt ab: Der Baden-Württemberger EU-Parlamentarier Özdemir und der Berliner Ratzmann wollen kandidieren.
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten schwächelt die CSU im Freistaat deutlich. Doch statt diese Situation zu nutzen, sind Grüne und Sozialdemokraten vor allem darauf bedacht, sich gegenseitig das Leben so schwer wie möglich zu machen
Ein Mann aus Karlsruhe bot Musik im Internet zum Tausch an. Bis die Polizei ihn erwischte und seinen Rechner ebenfalls. Als die Beamten sahen, wie schnell das Gerät war, taumelten sie schier vor Begeisterung und wollten vom PC nicht mehr lassen
Deutschland hat das Kosovo so schnell als Staat anerkannt, dass es deutsche Beamte verwirrt: Ausländerämter schicken Kosovaren teils sogar zur serbischen Botschaft
In Hessen und Hamburg könnte die Campus-Maut bald fallen, und in Niedersachsen dürfen die Hochschulen vielleicht bald niedrigere Sätze erheben. Während sich die Studentenvertreter freuen, bangen die Universitätsrektoren um Millionen Euro
In Kiel klappt die Koalition von CDU und Grünen, so Oberbürgermeisterin Volquartz vor der Hamburg-Wahl. Auch bei der Bundes-CDU finde das Modell Zuspruch.
Nach Kritik am achtjährigen Gymnasium: Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt beharren auf Mindeststunden. Hessens Kultusministerin Wolff zieht sich zurück
Angeblich wird Vorstandschef Alexander Stuhlmann seinen Vertrag nicht verlängern, nachdem NRWs CDU sich schon ein neues Management für die Restrukturierung gewünscht hat. Dabei steht Ministerpräsident Jürgen Rüttgers selbst in der Kritik
Die Länder fordern fleißig Studiengebühren, die versprochenen Stipendien für sozial Bedürftige bleiben aber aus. Die Folge ist ein Rückgang der Studentenzahlen.
Baden-Württembergs Krisen-Landeschef Oettinger versucht, sich zu stabilisieren: Er schasst den für ihn gefährlichen Finanzminister - und löst so neuen Ärger aus.