Wie sah der Anklageweg der ruandischen Hutu-Milizenführer Ignace Murwanashyaka und Straton Musoni aus, die wegen Kriegsverbrechen angeklagt wurden? Eine Chronologie.
SPD Generalsekretärin Nahles beharrt darauf, dass die Genossen erst nach der Landtagswahl in Niedersachsen über den Kanzlerkandidaten entscheiden. Alles andere nütze nur der Union
DEMOKRATIE Auslandsdeutsche dürfen in Deutschland nur wählen, wenn sie hier drei Monate gelebt haben. Das geht nicht, sagt das Bundesverfassungsgericht
Bis 2025 sinkt die Schülerzahl bundesweit um gut 18 Prozent. Nicht nur in Baden-Württemberg wird das zum Anlass für teilweise drastische Kürzungen genommen.
Gemeinschaftsschulen, besserer Unterricht: Mit der Bildungspolitik wollte die grün-rote Landesregierung punkten. Doch jetzt streicht sie vor allem Stellen.
Man distanziert sich von Stefan Mappus. Der große Krach bleibt aus. Nur Oswald Metzger haut auf den Tisch. Generell gibt sich die CDU stolz: Es wurde kein Sanierungsfall übergeben.
Der Bau des größten deutschen Kohlekraftwerks an der Elbmündung hat sich erledigt. Dem Investor SWS ist der politische Widerstand der neuen Kieler Regierung zu groß.
Bundesweit fehlen 15.000 ErzieherInnen, sagt die Bertelsmann-Stiftung. Sie fordert: Mehr Voll- statt Teilzeit. Momentan arbeiten 60 Prozent in Teilzeit.
JUSTIZ Asylbewerber dürfen nicht nach Italien zurückgeschickt werden. Denn dort drohe ihnen eine unmenschliche Behandlung, so das Verwaltungsgericht Stuttgart. Der Beschluss ist unanfechtbar