Die Bundesländer geben Anreize, eine starke Hochschulleitung exekutiert sie, und die Studenten werden nicht gefragt: Die Stellenumwidmungen in Tübingen zeigen das Muster der deutschen Unireform
Die Berliner SPD ist ganz, ganz selbstständig in ihren Entscheidungen, klar. Doch seit Schröders Kanzlerschaft und dem Regierungsumzug kümmert sich die Bundes-SPD sehr viel intensiver um ihre Haupstadtfiliale als zu Frontstadtzeiten
Schröder lobt die baden-württembergische SPD-Erfolgsfrau in höchsten Tönen. Sie soll in den engeren Führungszirkel der Partei aufsteigen. Die Kanzlerparole für die Zukunft: „Bund und Land Hand in Hand“
Alle Parteien haben es schwer, ihre Wähler zu mobilisieren, weil sie für die kaum unterscheidbar sind, meint Matthias Jung von der Mannheimer „Forschungsgruppe Wahlen“