Halbwilde Pferde ziehen wieder über die Heidegebiete der Senne. Sie sorgen dafür, dass sich neue Tierarten ansiedeln können. Tierschützer wollen den Gäulen eine neue Heimat bieten
Angela Merkel muss auf dem CDU-Parteitag nicht um ihre Macht fürchten: Alle Kritiker sind in die zweite Reihe verdrängt. Jetzt wird ihr Image aufpoliert
Urwahlsieger Oettinger gibt sich konziliant gegenüber seiner Konkurrentin Schavan. Aber über eine rasche Verdrängung von Noch-Ministerpräsident Teufel wird schon spekuliert
Der Bildungsminister von Rheinland-Pfalz, Jürgen Zöllner (SPD), warnt vor einer Aufhebung des Gebührenverbots. In jedem Fall müsse es weiter eine nationale Lösung geben
Vor 40 Jahren traf der Portugiese Armando Rodrigues de Sá im Bahnhof Köln-Deutz ein. Die deutschen Medien feierten ihn am 10. September 1964 als „einmillionsten Gastarbeiter“. Köln war bis zum Anwerbestopp 1973 zentraler Umsteigebahnhof für ArbeitsmigrantInnen aus Spanien und Portugal
Durch verschärfte Sicherheitsgesetze wächst die Zahl der Häftlinge, die hinter Gittern sterben. Kirchen, Politiker und Justiz suchen nach einem würdigen Tod für die Häftlinge