■ Nein, sagt der bündnisgrüne Dezernent fürs Multikulturelle, Petra Roth von der CDU sei nett und müsse nett bekämpft werden, aber die Frankfurter CDU sei noch zu reaktionär
■ Wenn Kurt Biedenkopf bei den morgigen Wahlen in Sachsen seine absolute Mehrheit verliert, könnte es zu ganz neuen Konstellationen kommen / "Wir werden mindestens drei Ministerien fordern", kündigen die Grünen an
■ Der Sturm der Entrüstung über das Urteil gegen den Vorsitzenden der NPD, Günter Deckert, ist groß. Und genau das ist das Neue. Denn skandalöse Begründungen in den Neonazi-Urteilen deutscher Strafkammern ...
■ Bis in die 60er Jahre gehörten sie zur Amtstracht der Kardinäle: rote Socken. CDU-Generalsekretär Peter Hintze nutzt sie für seinen Kreuzzug gegen die "Linksfront". Doch die antikommunistische ...
■ Anhaltende Hitze begünstigt Ozonkonzentration. Obwohl die steigenden Ozonwerte und ihre Folgen für die Bevölkerung durchaus registriert werden, sperren sich die Verantwortlichen gegen ...
■ Interview mit Wulf Schönbohm, einem der Vordenker der Volkspartei CDU, heute Leiter der Grundsatzabteilung in der Staatskanzlei des Landes Baden-Württemberg
■ Bei Unternehmers träumt man von Sonderangeboten der Ware Arbeitskraft / Aber Niedrigtarife, Zeitlöhne und "schwarze" Löhne werden schon längst nach Marktlage gezahlt! Wer keinen Verdiener zur Seite ..
■ Politiker der etablierten Parteien möchten dem "Krebsgeschwür der Republika- ner" lieber heute als morgen ein Ende bereiten. Schönhubers Ausfälle gegen Ignatz Bubis sowie die Komplizenschaft