■ Freier Wettbewerb auf dem Strommarkt ist technisch möglich, allerdings sieht das Berlins Strommonopolist Bewag anders. Morgen verhandelt das Bundeskartellamt den Stromfall
Immer wieder schlagen vor allem Berliner Polizisten im Dienst blindwütig zu. Allerdings: Die wenigsten Anzeigen und Disziplinarverfahren wegen Körperverletzungen seitens prügelnder Beamter führen anschließend auch zu Verurteilungen – wie die Statistik zeigt ■ Von Otto Diederichs
■ Die Kritik an der bevorstehenden Gründung der neuen Dienstleistungsgewerkschaft ist stark, doch sie kann sich nicht durchsetzen. „Fusion löst die Probleme nicht“
■ Ist der deutsche Fußballprofi zu blöd für ein neues Spielsystem? Nein, sagt der Ulmer Trainer Ralf Rangnick, "geben Sie mir 16 Mittelstreckenläufer, und die sind in vier Wochen in der
■ Nicht die städtische Förderung, sondern Wyhl und das Engagement der Bürger haben die Stadt Freiburg zur Solarhochburg gemacht. In Initiativen ballt sich die Fachkompetenz
■ In Bruchsal startet im Herbst die erste internationale "Universität" in Baden-Württemberg. 18.000 Mark Gebühren kostet das Ziehkind einer umtriebigen Amerikanistin - und ist schon geklont
■ Wie ein Heimwerker zum Hersteller von Wasserturbinen wurde und aus der Firma jetzt eine Aktiengesellschaft macht. "Allein in Baden-Württemberg könnte man 30.000 Anlagen bauen."