Es soll noch immer Leute geben, die einfach nicht verstehen wollen, wie man stundenlang im Fernsehen Wettkämpfe im Wintersport verfolgen kann. Dabei ist alles ganz einfach.
Kritiker glauben, der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger wackle. Es fehle nur noch ein "Lüftle", um ihn aus dem Amt zu pusten. Dafür reiche schon eine neue Affäre.
Die Regierung will das Sexualstrafrecht verschärfen, kann sich aber nicht einigen. Gut so - denn das geplante Gesetzt führt zu einer Burkaisierung der Jugend.
In der Integrativen Waldorfschule Emmendingen lernen geistig behinderte und nichtbehinderte Kinder zusammen. Die Erfolge sprechen für sich. Dennoch steht das Modell vor dem Aus
Aus der DaimlerChrysler wird nun Daimler: Der Konzern vollzieht seine Trennung von der US-Partnermarke nun auch offiziell im Namen. Wie ein Ehepaar, dass sich scheiden lässt.
Der Bundesumweltminister reist im Flugzeug. Unerhört!, finden "Bild" und andere Medien. Für den eigentlichen Skandal - die fliegerfreundliche Politik - gibts weniger Interesse.