Peter Lenk hat wieder zugeschlagen: Seine neue Plastik mit der Kanzlerin empört den Generalsekretär der Landes-CDU. Doch die Touristen strömen zum "Gruppensexrelief".
Ein Buch über "Filz, Korruption und Kumpanei im Musterländle" hat für Furore gesorgt. Eine Lesereise der Autoren durch 20 Städte zeigt: Die Schwaben haben einen dicken Hals.
Am Mittwoch fällt das Verfassungsgericht die Entscheidung über das Rauchverbot. Auch der Schauspieler Max Tidof hat in Karlsruhe geklagt. Ein Gespräch über die Freiheit, sein Leben zu verkürzen.
Selten kommen Migranten in Deutschland so gut an, dass sie hier als Richter wirken – im Namen eines Volkes, in dem sie oft gar keine Wurzeln haben. Wie sich das anfühlt und welche Vorteile das haben kann, zeigen zwei seltene Beispiele aus Stuttgart und Lörrach
Lea Hinze ist 28 Jahre alt und hat sich entschieden: Für den Kampf gegen Grüne Gentechnik, gegen ein bürgerliches Leben. Warum sich die Aktivistin dazu verpflichtet fühlt.
Zehn SchülerInnen träumten nicht nur von einer freieren Form des Lernens: Sie verließen die Schule, um sich in Eigenregie aufs Abi vorzubereiten. Nun stehen die Prüfungen an.
Die Muslimische Jugend vermittelt bei den Camps ein sehr ambivalentes Bild ihrer Religion - "islamistisch" nennt es die Orientalistin Ursula Spuler-Stegemann.
Kein Schmusekurs mit der Union: Die FDP will sich eine Koalition mit allen Parteien offenhalten. Aber wäre es nicht sinnvoller, wieder eine liberale Partei zu werden?
Die neue SPD-Frauengeneration hat mit den alten Klischees zu kämpfen - macht das aber offensiv. Ypsilantis Erfolfg zeigt: die WählerInnen belohnen das.
Baden-Württembergs Ministerpräsident betonte stets das Glück im Kreise seiner Lieben. Doch seine Ehe war wohl schon lange nicht mehr ideal. Nun wurde die Trennung bestätigt.
Urlaub im Kloster wird von den Barmherzigen Schwestern in Hegne am Bodensee schon lange angeboten. Ein Hotel mit spirituellem Rahmenprogramm erweitert nun das Angebot. Das geschmackvoll eingerichtete Haus mit seinen christlichen Preisen bietet Auszeit für unterschiedliche Reisebudgets
Nur als Rebell hatte er Erfolg - dabei wäre er so gerne geliebt worden von seiner Partei. Jetzt verlässt Oswald Metzger, ein Einzelgänger und Motzer, die Grünen.
Der VfB ist Meister geworden, den Kickers droht der Abstieg aus der Oberliga – schade eigentlich, denn die weit weniger beachtete Fußballmannschaft aus Stuttgart hat einen wesentlich interessanteren Sponsor: Gazi, den Käsemacher
Der Bremer Überraschungssieg der Linkspartei zeigt, dass es bei einem Fünfparteiensystem in Deutschland bleiben wird, meint der Politologe Oskar Niedermayer. Die Linken sind im Westen zu einer wählbaren Alternative geworden
Ein Steuerberater, ein Investmentbanker, ein Winzer und ein Senior wollen den Fußballtrainer Volker Finke entsorgen. Gut, sie sind der Vorstand des SC Freiburg. Trotzdem: Diese Leute. IHN? Nun gewinnt er jedes Spiel. Und viele finden ihn wieder prima. Kommt es zur Revolution?