■ An der Niederelbe droht eine „bislang einmalige Erntekatastrophe“ / Massiver Kälteeinbruch Anfang April überfiel Pflanzen, die bereits in Vollblüte standen / Keine einzige Sauerkirsche hat überlebt
Unter der Bezeichnung TREVI knüpft ein geheimes EG-Gremium seit 15 Jahren ein dichtes Netz polizeilicher Kooperation in Europa / Im Visier sind vor allem Terrorismus, Fußball-Hooligans und Rauschgiftkriminalität ■ Von Otto Diederichs
Der Landesfürst Baden-Württembergs, Lothar Späth, kommt in Bedrängnis: Pannen, Patzer, Pleiten / Mißglückte Rundfunkfusion, große Bankenkonfusion und Daimlers „guter Stern“ wandert nordostwärts / Das Musterländle im Südwesten verliert an Glanz - eine Bilanz zur Halbzeit der Legislaturperiode ■ Von Erwin Single
■ Bundesbankbericht: Auf deutsche Auslandsanlagen von 1.200 Milliarden Mark 77 Milliarden Zinsen kassiert / Beim Auslandsurlaub aus Umwelt- und Preisgründen „gewisse Sättigungsgrenze“ erreicht
■ Interview mit Bodo Hombach, Landesgeschäftsführer der nordrhein-westfälischen SPD und Wahlkampfmanager, zur Befindlichkeit seiner Partei vor der Landtagswahl am 13. Mai / Deutschlandpolitik a la Lafontaine und „Werben für klare Verhältnisse“ in der Koalitionsfrage dominieren den Wahlkampf
Die Situation im dioxinverseuchten Maulach wird immer unerträglicher / Asylbewerber auf dem verseuchten Boden fürchten um ihre Gesundheit, aber auch, daß sie in ein Lager abgeschoben werden / Das Dioxin-Nest soll saniert werden ■ Aus Crailsheim Erwin Single
■ Ausbildungsvikar war bis vor kurzem Vizevorsitzender der Reps in Baden-Württemberg / 19 Kurskollegen und -kolleginnen fordern in einem offenen Brief an den Oberkirchenrat eine Stellungnahme zum „völkischen Egoismus“ der Rechtsradikalen / Sie fragen, ob Pfarramt und Rep-Mitgliedschaft miteinander vereinbar sind
Ausgerechnet aus einem Buch der langjährigen Pro-Familia-Vorsitzenden Melitta Walter bediente sich eine Anti-Abtreibungsbroschüre der Stuttgarter Landesregierung / Interviews benutzt, glückliches Ende angedichtet ■ Von Helga Lukoschat
Rundbrief des „Chefideologen“ der Rechten, Heinz Mahncke, an die „patriotisch-konservative Intelligenz“ Plädoyer für eine gemeinsame Strategie der neuen Rechten zu den bevorstehenden Europawahlen ■ D O K U M E N T A T I O N
Der Generalbundesanwalt zu Gast bei der Straffälligenhilfe Baden-Württemberg: Einen Tag lang leben ohne kugelsicheres Glas, Beton, Stacheldraht, Videokameras und schußbereite Bodyguards / „Ich habe noch keinen Tag bereut, dieses Amt übernommen zu haben“ ■ Aus Tübingen Joachim Zepelin